liquid_feedback_frontend

view locale/help/initiative.show.de.txt @ 4:80c215dbf076

Version alpha5

Many optical changes and improved usability

Support for different wiki-formatting-engines

Help system
author bsw/jbe
date Thu Dec 10 12:00:00 2009 +0100 (2009-12-10)
parents
children 8d91bccab0bf
line source
1 =Initiative, Unterstützung, Anregungen=
2 Während der Diskussionsphase kannst du diese Initiative unterstützen und gibst damit den Initiatoren eine wichtige Rückmeldung, inwieweit der aktuelle Entwurf auf Zustimmung stößt. Darüber hinaus kannst du durch Anregungen (Änderungsvorschläge) mitteilen, was noch verbessert werden kann bzw. unter welchen Bedingungen du dir eine Unterstützung vorstellen kannst.
4 Du kannst dich den Anregungen anderer Mitglieder anschließen (und damit das Gewicht dieser Anregungen erhöhen) und eigene (zusätzliche) Anregungen einbringen. Anregungen, die aus deiner Sicht unbedingt eingearbeitet werden müssen, damit du zustimmst, kennzeichnest du mit ,,muss'', wünschenswerte mit ,,soll''. Du kannst Anregungen auch kritisch gegenüber stehen und sie mit ,,soll nicht'' kennzeichnen. Eine Anregung, die bei Umsetzung zum Entzug deiner Zustimmung führen würde, kennzeichnest du mit ,,darf nicht''.
5 =überarbeiteter Entwurf, Umsetzungsvermerk=
6 Anhand der (klassifizierten und quantifizierten) Anregungen entscheiden die Initiatoren, was sie in einem neuen Entwurf besser dargestellen, ergänzen oder ändern. Der geänderte Entwurf wird den Unterstützern zur Bestätigung vorgelegt. Unterstützer können Anregungen als umgesetzt markieren, wenn die Anregung aus ihrer Sicht (hinreichend) umgesetzt wurde. Die einzelnen Unterstützer können diese Frage durchaus unterschiedlich beurteilen.
7 =wenn du nicht gehört wirst=
8 Wenn die Initiatoren deine Anregungen aus für dich nicht nachvollziehbaren Gründen nicht berücksichtigen, kannst du natürlich deine Änderungen in einer eigenen Initiative zur Diskussion stellen.
9 =wenn du diese Initiative ablehnst=
10 Wenn du diese Initiative grundsätzlich ablehnst, solltest du auf dieser Seite gar nichts machen, sondern die Initiative(n), der/denen du positiv gegenüber stehst, unterstützen und/oder deine eigene Initiative zu diesem Thema starten.

Impressum / About Us