liquid_feedback_frontend
changeset 523:2bb884595995
Updated help text for voting form
author | bsw |
---|---|
date | Tue Apr 17 00:03:19 2012 +0200 (2012-04-17) |
parents | a930d2ab9e76 |
children | 9d463368e0d0 |
files | locale/help/vote.list.de.txt locale/help/vote.list.en.txt |
line diff
1.1 --- a/locale/help/vote.list.de.txt Mon Apr 16 23:47:55 2012 +0200 1.2 +++ b/locale/help/vote.list.de.txt Tue Apr 17 00:03:19 2012 +0200 1.3 @@ -1,8 +1,10 @@ 1.4 =Abstimmung= 1.5 -Je nachdem, welche Standardeinstellungen du gewählt hast, befinden sich zu Beginn der Abstimmung alle Initiativen im Feld Enthaltung oder im Feld Ablehnung. Beginne am besten mit deinem Favoriten und ziehe ihn mit der Maus in das Feld Zustimmung. Danach wählst du die nächste Initiative, der du zustimmen möchtest und ziehst sie 1.6 +Zu Beginn der Abstimmung befinden sich alle Initiativen im Feld Enthaltung. Beginne am besten mit deinem Favoriten und ziehe ihn mit der Maus in das Feld Zustimmung. Danach wählst du die nächste Initiative, der du zustimmen möchtest und ziehst sie 1.7 - in die gleiche grüne Box, falls du dieser Initiative gleichberechtigt zustimmen möchtest oder 1.8 - zwischen die Zustimmungs- und Enthaltungsbox, falls diese Initiative dein Ersatzwunsch sein soll. 1.9 1.10 Auf diese Weise fährst du fort und legst die Präferenzreihenfolge der Initiativen, denen du zustimmen möchtest fest, wobei du gleichwertige Initiativen jeweils in die gleiche Box hineinziehst. Dann legst du deine Enthaltungen und Ablehnungen fest, wobei du auch die Ablehnungen in eine Rangreihenfolge bringen kannst, falls eine der Initiativen so etwas wie das ,,kleinere Übel'' darstellen sollte. 1.11 1.12 **Wichtig:** Verlasse diese Seite über die Schaltfläche ,,Stimmabgabe abschließen''. Bis zum Ende der Abstimmung kannst du deine Angaben jederzeit ändern. Es werden keine Zwischenergebnisse der Abstimmung veröffentlicht. Die Unterstützerangaben auf der Themenübersichtsseite beziehen sich auf die abgeschlossene Diskussion, beziehen sich jeweils auf die einzelne Initiative und sind nur sehr bedingt geeignet, zwischen den Initiativen zu vergleichen. Insbesondere enthalten sie keinerlei Informationen über Präferenzen. Darüber hinaus kann sich der Teilnehmerkreis von Diskussion und Abstimmung erheblich unterscheiden. 1.13 + 1.14 +**Achtung:** Auf einigen Plattformen (zum Beispiel Smartphones oder Tablet-Computern) ist das Ziehen von Initiativen mit der Maus nicht möglich. In diesem Falle können die Pfeile links neben den jeweiligen Initiativen verwendet werden. 1.15 \ No newline at end of file
2.1 --- a/locale/help/vote.list.en.txt Mon Apr 16 23:47:55 2012 +0200 2.2 +++ b/locale/help/vote.list.en.txt Tue Apr 17 00:03:19 2012 +0200 2.3 @@ -1,8 +1,10 @@ 2.4 =Voting= 2.5 -Depending on the standard settings you have chosen, at the beginning of the voting all initiatives will be in the Abstention or Disapproval field. It is recommended to start with your favourite and drag it with your mouse into the Approval field. Then you select the next initiative that you want to approve and drag it either 2.6 +At the beginning of the voting all initiatives will be in the Abstention field. It is recommended to start with your favourite and drag it with your mouse into the Approval field. Then you select the next initiative that you want to approve and drag it either 2.7 - into the same green box, if you want to approve it equally or 2.8 - between the Approval and Abstention box, if you want this initiative to be your second choice. 2.9 2.10 Continuing like this you define the preference list of the initiatives, that you want to approve, i.e. you drag equal initiatives into the same box. Then you specify your abstentions and disapprovals, meaning that you can also define a preference list for disapprovals, just in case one of the initiatives should represent something like a ,,minor evil''. 2.11 2.12 **Important:** Leave this page via the ,,Finish voting'' button. You can change your votes anytime until the end of the voting. During the voting no interim results are published. The support data on the issue overview page refers to the single respective initiative and is only suited to a very limited extent to compare different initiatives. Especially, it contains no information whatsoever about preferences. Moreover, the group of those participating in the discussion can be very different from those who actually vote. 2.13 + 2.14 +**Notice:** On some platforms (e.g. smartphones or tablet computers) "drag and drop" via mouse is not possible. In these cases use the up and down arrows left of each initiative. 2.15 \ No newline at end of file